Entdecke Deutz
Köln-Deutz steckt voller Geschichte und Geschichten. Bereits 310 n. Chr. legten die Römer mit dem Kastell Deutz den Grundstein für die Besiedlung. In den folgenden 1700 Jahren hinterließen hier Heilige, die Preußen, der Arbeiterkaiser und viele andere ihr Spuren.
Entdecke Deutz zu Fuß. Sieh dir die wichtigsten Baudenkmäler an. Höre spannende Geschichten. Discover Deutz – mit dem Deutzpfad.
Discover Alt-Deutz. Vom Bahnhof zum Bunker
Weg durch das historische Zentrum von Deutz
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Vorgeschlagener Startpunkt: Ottoplatz
Stationen: 13
Der Weg führt vom Deutzer Bahnhof zur Wiege der Sozialdemokratie und zu einer Kultkneipe über die Deutzer Freiheit zu den bedeutendsten Deutzer Kirchen. Er erzählt dir einer der bekanntesten Geschichten des Stadtteils und führt vorbei an einem Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg.
Der Deutzpfad kann an jedem Punkt gestartet werden.
Ausgewählte Stationen
Deutzer Bahnhof
In den sozialen Medien wird der Bahnhof schon einmal mit dem Washingtoner Capitol verglichen. Der 1913 eröffnete Bau hat auch seine dunkele Geschichte.
Auf zum Bahnhof
Lommerzheim
Die Kultkneipe: Und das, obwohl man schon einmal auf Bierkästen sitzen musste und besser keine Kölsch-Bestellung aufgab. Vielleicht gerade deswegen.
Ein Kölsch bitte
St. Heribert
Deutz hat einen Dom, zumindest im Volksmund: den Düxer Dom, die katholische Kirche. Sie beherbergt einen bedeutenden Reliquienschrein.
Zum Düxer Dom
Die Stationen
- Deutzer Bahnhof: Das Deutzer „Capitol“
- Otto- und Langen-Denkmal: Geburtsstätte des Viertaktmotors
- Geburtsstätte August Bebel: Wiege der Sozialdemokratie
- Gaststätte Lommerzheim: Die bekannteste Kneipe Kölns
- Deutzer Freiheit: Zentrum des Viertels
- Anfang Deutzer Freiheit: Puls von Deutz
- Synagoge in Deutz: Jüdische Diaspora
- Kath. St. Heribert Kirche: Der Düxer Dom
- Ev. Kirche St. Johannes: Klassizismus und Neoromanik
- Atelierhaus der Maler Scheiner: Stadtbilder von Köln
- Düxer Bock: Die Deutzer Legende
- Hochbunker: Relikt aus dem 2. Weltkrieg
- Atelierhaus Otto Schindler: Alaaf in Deutz
Legende
Zur schnellen Übersicht findest du zu jeder Station „Icons“, die dir zeigen, was dich erwartet.
Denkmal
Geschichte(n)
Persönlichkeit
Kunst

Eine Initiative der Bürgervereinigung Deutz
Discover Deutz wurde von der Bürgervereinigung Deutz ins Leben gerufen. Ziel ist es, diesen historisch bedeutsamen und spannenden Stadtteil für viele Menschen erlebbar zu machen. Mit Text, Ton und Bild. Deutz bietet mehr als den schönsten Blick auf den Dom, Deutz ist ein Muss für jeden Köln-Besucher.